Bettchen machen

Bettchen machen
Bettchenmachen
\
sichimFreienniederlassenundkoitieren.Jug1959ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Goldlöckchen und die drei Bären — Illustration von Arthur Rackham (aus Flora Annie Steel, English Fairy Tales) Goldlöckchen und die drei Bären (im englischen Original The Story of the Three Bears, The Three Bears, Goldilocks and the Three Bears oder einfach Goldilocks) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Kishen Kanhaiya — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chen — Chen, eine Endsylbe, vermittelst welcher aus Hauptwörtern verkleinernde Wörter gebildet werden. Zuweilen kann diese Sylbe dem Hauptworte ohne alle Veränderung angehänget werden, wie in Becherchen, Bretchen, Beetchen, Beinchen, Bettchen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Konrad Hammacher — (* 29. Januar 1928 in Essen (Ruhr); † 4. Oktober 2001 in Steinfurt) war Medizinprofessor für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Erfinder verschiedener medizinischer Geräte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Cagnaccio di San Pietro — (* 14. Januar 1897 in Desenzano del Garda als Natale Bentivoglio Scarpa; † 29. Mai 1946) war ein italienischer Maler des Magischen Realismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Natale Bentivoglio Scarpa — Cagnaccio di San Pietro (* 14. Januar 1897 in Desenzano del Garda als Natale Bentivoglio Scarpa; † 29. Mai 1946) war ein italienischer Maler des Magischen Realismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Unser Sandmännchen — Das Sandmännchen als Wandbild in einem DDR Kindergarten, 1986 Das Sandmännchen auf einer Briefmarke der Deutschen Post, 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Bètt, das — Das Bètt, des es, plur. die en, Diminutivum das Bettchen, Oberdeutsch das Bettlein. 1. Eigentlich ein jeder Platz, welchen sich ein lebendiges Geschöpf zur Ruhe zubereitet oder ausersiehet. In dieser ältesten und weitesten Bedeutung nennen noch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hermann Pfannmüller — (* 8. Juni 1886 in München; † 10. April 1961) war ein deutscher Psychiater und Neurologe zur Zeit des Nationalsozialismus und als T4 Gutachter und direkt als Täter an Euthanasieverbrechen beteiligt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Beteiligung an den …   Deutsch Wikipedia

  • Schief — 1. Ae Bissel schêf is engelsch. (Oberharz.) – Lohrengel, II, 1. 2. Ein bischen schief bringt unter die Haube. – Simrock, 8991. 3. Ein bischen schief ist ehrlich. (Berlin.) 4. Ein bischen schief ist Mode. (Berlin.) 5. En beten schêv is linkerst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”